Britta Seeger im WAC

Review:
Wandel und Disruption in der deutschen Automobilindustrie

Britta Seeger im WAC 1899

Besuch von Britta Seeger beim Württembergischen Automobil Club e.V. am 20. Oktober 2025

Am 20. Oktober 2025 durfte der Württembergische Automobil Club e.V. Frau Britta Seeger, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, zu einem spannenden und zukunftsweisenden Vortrag begrüßen. Unter dem Titel „Wandel und Disruption in der deutschen Automobilindustrie“ sprach Frau Seeger über aktuelle Entwicklungen und strategische Weichenstellungen innerhalb der Branche.

Ein zentrales Thema ihres Vortrags war der Strategiegipfel der Automobilwirtschaft in Berlin, bei dem die stabile politische Unterstützung für die Automobilindustrie in Deutschland und der EU als entscheidendes Signal für alle Beteiligten hervorgehoben wurde. Diese klare Positionierung bildet eine wichtige Grundlage für Planungssicherheit und nachhaltiges Wachstum in einem von Transformation geprägten Umfeld.

Besonders bemerkenswert war die Übernahme der ACEA-Präsidentschaft durch Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG. Damit übernimmt Deutschland eine führende Rolle in der europäischen Automobilpolitik. Herr Källenius wird künftig die Interessen und Stärken der deutschen Automobilwirtschaft im europäischen Kontext vertreten – mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Automobilindustrie im globalen Markt erfolgreich zu sichern und auszubauen.

Im weiteren Verlauf ihres Vortrags ging Frau Seeger auf die Herausforderungen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ein, insbesondere im Hinblick auf die multiplen Krisenfaktoren wie Energie- und Produktionskosten. Trotz dieser Rahmenbedingungen zeigte sie sich optimistisch: Mercedes-Benz investiert weiterhin hohe Summen in Forschung und Entwicklung, um die Innovationskraft des Unternehmens zu stärken und die Position auf den Weltmärkten gezielt zu verbessern.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie sind produkt- und marktspezifische Anpassungen, mit denen Mercedes-Benz die individuellen Bedürfnisse seiner Zielmärkte adressiert. Dabei bekräftigte Frau Seeger die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern in der Lieferkette, um Resilienz und Stabilität langfristig zu sichern.

Mit einer Produktoffensive von rund 40 neuen Modellen bis 2026 unterstreicht Mercedes-Benz seinen Anspruch auf technologische und gestalterische Führerschaft. Den erfolgreichen Auftakt dieser neuen Modellgeneration markiert der neue CLA, der bereits auf große Resonanz gestoßen ist.

Die Gäste des Abends erhielten zahlreiche spannende Einblicke in die aktuelle und künftige Entwicklung von Mercedes-Benz sowie in die strategische Ausrichtung der gesamten Branche. Frau Seeger überzeugte mit Fachkenntnis, Weitblick und einer inspirierenden Vision für die Zukunft der Mobilität – ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text: Jürgen Preuß, In.Fact. Werbeagentur

Mehr Informationen unter:
www.mercedes-benz.de

IHR EVENT WIRD GROSSE KLASSE!

Für ein Event gibt es keine Generalprobe. Überlassen Sie daher nichts dem Zufall. Der Erfolgsgarant für perfekte Feiern, Feste und Events im WAC Haus ist das erfahrene Fachpersonal, das mit den hohen Ansprüchen und speziellen Wünschen der täglichen Gäste des über 125 Jahre alten Traditionsclubs bestens vertraut ist.

Nach oben scrollen
derWAC Newsletter

Die spannendsten Themen für Sie zusammengefasst