Britta Seeger im WAC
Review:
WAC Clubveranstaltung S21 – Ein beeindruckender Einblick hinter die Kulissen

Fotos: Benjamin Köder
WAC Clubveranstaltung S21 – Ein beeindruckender Einblick hinter die Kulissen
Nachdem unsere geplante Führung in kürzester Zeit ausgebucht war, besuchten am 29. und 30. Oktober zwei Gruppen zu je 19 Personen die riesige Baustelle von Stuttgart 21 – rund ein Jahr vor der geplanten Eröffnung. Ein herzlicher Dank gilt Hans-Peter Sulser für die perfekte Organisation dieser außergewöhnlichen Veranstaltung!
Treffpunkt war der InfoTurm Stuttgart (ITS). Die rund dreistündige Führung begann mit einer umfassenden Präsentation anhand von Schaubildern, die die Entwicklung vom heutigen Kopfbahnhof über die Herausforderungen der Bauphase bis hin zu den Vorteilen des künftigen Durchgangsbahnhofs und der Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart veranschaulichte. Natürlich durfte auch der beeindruckende Blick aus luftiger Höhe auf die Baustelle nicht fehlen.
Anschließend wurden wir mit Sicherheitsstiefeln, Warnwesten und roten Helmen ausgestattet, um die aktive Baustelle sicher betreten zu können. Die Führung sparte keinen Winkel des neuen Bahnhofs aus: Vom Südportal über die bereits mit Gleisen und Oberleitungen ausgestattete Bahnhofshalle bis hin zum ausgehöhlten Bonatzbau mit dem entstehenden Hotel. Besonders beeindruckend waren die gläsernen Öffnungen, die künftig Tageslicht in die Halle bringen, sowie die imposanten Kelchstützen, die dem Bahnhof sein markantes Erscheinungsbild verleihen.
Nach drei Stunden kompetenter und spannender Führung waren alle Teilnehmer zwar geschafft, aber tief beeindruckt von der Größe und Komplexität des Projekts. Dabei wurde auch deutlich, dass rund um den neuen Bahnhof nach der geplanten Eröffnung noch einiges an Arbeiten im Umfeld zu bewältigen sein wird.
Die Veranstaltung klang für eine Gruppe von WAC-Mitgliedern gemütlich im Lautenschlager aus – ein gelungener Abschluss eines informativen und eindrucksvollen Ausflugs hinter die Kulissen von Stuttgart 21. Wir blicken mit Freude auf die Eröffnung für den Fernverkehr, die für Ende 2026 erwartet wird.
Text: Jürgen Preuß, In.Fact. Werbeagentur
Mehr Informationen unter:
www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
IHR EVENT WIRD GROSSE KLASSE!
Für ein Event gibt es keine Generalprobe. Überlassen Sie daher nichts dem Zufall. Der Erfolgsgarant für perfekte Feiern, Feste und Events im WAC Haus ist das erfahrene Fachpersonal, das mit den hohen Ansprüchen und speziellen Wünschen der täglichen Gäste des über 125 Jahre alten Traditionsclubs bestens vertraut ist.


