Review:
Der WAC besucht die Nitrolympx in Hockenheim – das größte Dragster-Rennen in Europa
Once in a Lifetime – das hätte das Motto sein können für die außergewöhnliche BOSCH-WAC-Ausfahrt, die am Freitag 29.08.2025 bei unserem WAC-Mitglied Thoams Brutschin begann!
Das Autohaus Brutschin ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmer mit einem frischen Kaffee, Mineralwasser und Brezeln (Weltklasse!) zu versorgen, bevor wir bei einem kurzen Briefing in die Besonderheiten des schnellsten Motorsports der Welt einstiegen unter dem Motto „In Hockenheim ist diese Woche alles anders“: Dragster fahren entgegen der üblichen Richtung, sind schneller als die Formel 1, auf dem heiligen Asphalt der Opel-Kurve stehen Tribünen und der Zeitplan ist nur eine ungefähre Schätzung – Änderungen jederzeit möglich.
Es gab an diesem Vormittag keinen Stau (!) auf der A6 und so waren wir frühzeitig vor Ort – die VIP-Parkplätze direkt vor der Südtribüne waren in unserem Package enthalten.
Der Zeitplan eines Dragster-Rennens ist immer so angelegt, dass die „langsamen“ Klassen den Vormittag beginnen und es bis zur Mittagspause immer „lauter“ wird. Wir kamen also rechtzeitig zu den Rennen der V8-Saugmotoren (Hubraum bis zu 14 Liter), gefolgt von den Kompressor-Boliden, die unisono mit Methanol betankt werden. Das klingt jetzt umweltfreundlich, wird aber in den USA schon seit den 70er Jahren so gehalten. Dazwischen mischen sich dann erste Fahrer, die eine Besonderheit im Reglement ausnutzen und die Leistungs-Ausbeute ihrer Treibsätze mit der Beimischung von Nitromethan oder Lachgas erhöhen. Der schnellste Lauf dieses Vormittags gelang dem Schweden Tony Bryntesson mit 428 km/h, die er nach 5,4 Sekunden am Ende der Viertelmeile erreichte, kurz bevor er den Fallschirm zog.
Höhepunkt sind dann die Top Fuel Dragster, auch kurz Nitro-Burner genannt, die ihre rund 5.000 bis 6.000 PS aus Chrysler-Hemi-Motoren beziehen, welche mittels Kompressoren und einem Kraftstoff-Gemisch von rund 20% Methanol und 80% Nitromethan befeuert werden – die exakte Mischung ist das Geheimnis des jeweiligen Teamchefs und es sollen in dramatischen Finals auch schon mal 100% Nitromethan gefahren worden sein.



