Im Gespräch mit Czem Özdemir
am 24. November 2025

Cem Özdemir ist Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg. Er war von Dezember 2021 bis Mai 2025 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Von November 2024 bis Mai 2025 war er zusätzlich Bundesminister für Bildung und Forschung.
Wir stehen am Übergang zu einer neuen Epoche
Welchen Weg gehen die Grünen bei der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik in Baden-Württemberg?
Cem Özdemir wurde 1965 im schwäbischen Bad Urach geboren. Der gelernte Erzieher und studierte Sozialpädagoge schloss sich den Grünen an, weil er sich für Naturschutz in seiner Heimat und den Erhalt der Ermstalbahn engagierte (heute fährt sie wieder). 1994 wurde er als erster Abgeordneter mit türkischen Wurzeln in den Bundestag gewählt. Er war Mitglied im Europäischen Parlament, führte seine Partei als Bundesvorsitzender und leitete den Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags. Cem Özdemir hat eine Tochter und einen Sohn.
Termine
- Montag 24. November 2025
Wo: In den Räumen des Württembergischen Automobilclubs
Saalöffnung für Essen und Getränke ab: 18 Uhr
Vortrag mit Diskussion: 18:30 Uhr
Ab 20.00 Uhr besteht die Gelegenheit zu einem leckeren Abendessen
ANMELDUNG
für den Termin am 24.11.2025
Hinweis
Hiermit erteile ich die Zustimmung (bis auf Widerruf) gemäß Art. 6 Abs. 1a DS-GVO für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch den WAC e.V. für die oben genannte Veranstaltung zur Vertragserfüllung im Sinne der organisatorischen Abwicklung der Veranstaltung. Ich willige ein, dass insbesondere die hier aufgenommenen Bild- und Tonaufnahmen zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben, zu organisatorischen Zwecken sowie zur Veröffentlichung in den Verbands-Medien verarbeitet werden.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Einzige Ausnahme ist die Herausgabe auf behördliche Anweisungen zur Kontaktnachverfolgung nach dem IfSG. Falls Sie mit einer Begleitperson kommen: Hiermit bestätige ich, dass ich mit meiner/n Begleitperson/en Rücksprache gehalten habe und berechtigt bin, diese für die Veranstaltung anzumelden.
Weitere Hinweise, auch zur Auftragsverarbeitung, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr Informationen unter:
wwww.oezdemir.de


