Treffen zweier Traditionsclubs mit WAC und BAC am 13. - 14.09.2025 in Bayern

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde des WAC und BAC,
es ist uns eine große Freude, Sie zu einer ganz besonderen Veranstaltung einzuladen:
„WAC meets BAC“ am 13. und 14. September 2025 – ein hochkarätiges Treffen zweier traditionsreicher Clubs, das außergewöhnliche Begegnungen, inspirierende Gespräche und ein vielfältiges Rahmenprogramm verspricht.
Freuen Sie sich auf ein stilvolles Wochenende voller kultureller, gesellschaftlicher und sportlicher Highlights – in bester Gesellschaft und besonderem Ambiente.
08.00 Treffpunkt im WAC Clubhaus, Mörikestr. 30, 70178 Stuttgart. Gemeinsames Frühstück mit Kaffee, Hefezopf und Butterbrezeln. Ausgabe des Roadbooks durch Hans Klement. Pro Team € 20,- bitte in bar bezahlen.
08:45 Abfahrt Richtung Autobahn Stuttgart/München. Individuelle Anreise bis Augsburg dann Zwischenstopp gemäß Roadbook.
10.45 Gemeinsame Weiterfahrt nach München im Konvoi.

12:30 Snack im M 1 BISTRO im Museum, individuell, keine Reservierung, Selbstzahler.
13:45 Treffpunkt von den WAC und BAC Teilnehmern im Foyer. Ticketverteilung und Einsammeln des Eintrittgeldes in bar. 2 Touren a 20 Personen reserviert um 14:00 und 14:15 Pro Person € 19,- inkl. VIP Führung ca. 1 Stunde. Anschließend individuelle Fahrt zum Hotel Novotel, City Arnulfpark, Arnulfstraße 57, 80636 München.
Wir haben für unsere WAC Teilnehmer im Novotel 10 Doppelzimmer unter WAC Stuttgart reserviert.
Preis für 2 Personen inkl. Frühstück € 188,-
Bei Einzelbelegung € 160,-
Tiefgarage € 24,–
Bitte direkt im Hotel persönlich buchen. Reserviert bis Ende Juli 25. Selbstzahler.
Novotel München City Arnulfpark, Arnulfstraße 57, 80636 München
Tel: 089 / 2420 78-168, E-mail: alexander.moekesch@accor.co
19:00 Gemeinsames Abendessen im gemütlichen bayerischen Restaurant Rechthaler Hof, Arnulfstraße 10, 80335 München. Essen á la carte = Selbstzahler. (Nur zur Info: Strecke 1,6 km zwischen Hotel und Restaurant = ca. 20 Minuten Fußweg)

Sonntag, 14.09.2025
09:30 Abfahrt vom Hotel
Ca. 90 Minuten Anfahrt zum Tegernsee über Landstraßen, die durch das idyllische Bayerische Oberland führen – quasi eine kleine Ausfahrt. Ein Streckenplan wird zur Verfügung gestellt.
Alternative: Autobahn A8, Abfahrt Holzkirchen. B 318 bis Gmund – Kaltenbrunn.
Sonntags ist auf der Strecke Holzkirchen-Gmund oft Stau angesagt, da muss man auch bis zu 90 Minuten Fahrtzeit einplanen.

Ab 11:00 Eintreffen in Kaltenbrunn am Tegernsee. Käfer Gut Kaltenbrunn 1, 83703 Gmund (Kaltenbrunn). Am offiziellen kostenpflichtigen Parkplatz vorbeifahren.
Als Besucher der Sammlung dürfen wir exklusiv im Innenhof des Gutes parken (siehe Skizze.)
Ein BAC Aufsteller weist den Weg zum „Engine Room“. Dort kleiner Empfang mit alkoholfreiem Aperitif auf Einladung BAC.
ca. 11:30 Öffnung der Oldtimerhalle eines privaten Sammlers ausschließlich für BAC/WAC Besucher (kein öffentliches „Museum“).
Ausreichend Zeit zum Bewundern der „Schmuckstücke“. Für Fragen/Erklärungen steht ein Experte zur Verfügung.

13:00 Lunch in der Wittelsbacher Stube im Käfer Gut Kaltenbrunn (1. Stock). Essen á la Carte = Selbstzahler
ab 15:00 individuelle Heimreise. Wenn das Wetter mitspielt, könnten wir gemeinsam noch eine schöne Schiffsrundfahrt auf dem Tegernsee unternehmen.
ANMELDUNG
Zur Anmeldung senden Sie bitte bis zum 29.8.2025 eine Mail mit den Namen der Teilnehmer an: post@derWAC.de
Wir freuen uns ganz besonders über Gäste bei unseren Veranstaltungen – schön, dass Sie da sind! Dank des Engagements unserer Mitglieder können wir ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm anbieten und unser Clubhaus als lebendigen Treffpunkt erhalten. Wir hoffen, Sie genießen Ihren Aufenthalt bei uns und entdecken dabei vielleicht auch Ihre Begeisterung für den WAC. Wenn Sie Interesse haben, unseren Club aktiv mitzugestalten, erzählen wir Ihnen gerne mehr über eine Mitgliedschaft. Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!