HWA EVO:
Ein bahnbrechendes Fahrzeug, dessen Entwicklung im WAC begann

Wir hatten bereits vor zwei Jahren das Vergnügen, Gordian von Schöning hier im WAC zu begrüßen: Im September 2023 stellte er im Clubhaus ein völlig neues Konzept vor, das seither auf globalen Events und Magazinen, sowie in den sozialen Netzwerken für Furore sorgt: Den HWA EVO; Eine komplett neuentwickelte Interpretation des legendären Mercedes 190E 2.5-16 Evo II.

Kurz zur Geschichte: Dass HWA für den Namen des AMG-Gründers Hans Werner Aufrecht steht, hat sich inzwischen herumgesprochen. Gordian von Schöning hatte damals im WAC eine spannende Geschichte zu erzählen von den ersten Anfängen 1998, als Hans Werner Aufrecht seine neue Firma HWA als Entwicklungsdienstleister für den Mercedes-Benz Motorsport positionierte. HWA entwickelte und baute die Rennfahrzeuge in den eigenen Hallen komplett auf, organisierte den gesamten Test- und Renneinsatz und alle Nebentätigkeiten wie Fahrermanagement und Betreuung der Kundenteams. Die HWA-Mannschaft war für das komplette Mercedes-DTM Engagement verantwortlich. Es gelang dem Team über 180 Siege einzufahren und mehrfach die Meisterschaft mit Fahrern wie Bernd Schneider, Pascal Wehrlein und Gary Paffett zu gewinnen. Zudem war HWA für den Erfolg des Mercedes-Benz EQ Formula E-Team und dem Mercedes-AMG Customer Racing Programm maßgeblich als Entwicklungspartner verantwortlich.
Heute hat sich HWA neu strukturiert. Gordian von Schöning wird uns einen kurzen Einblick in seine spektakulären Projekte geben: Einen Motor für die 24 h Le Mans, einen Zwölfzylinder-Motor für ein italienisches Hypercar und weitere Gesamtfahrzeug-Projekte aus dem Hause HWA.
 

Aber das zentrale Thema unseres WAC SPOTLIGHT wird, das komplett neu entwickelte „Rennfahrzeug für die Straße“ sein, der HWA EVO. Außerdem wird HWA mit einer angepassten Version des HWA EVO bei den 24h vom Nürburgring 2026 mit zwei Fahrzeugen an den Start gehen.

Wir werden den Concept Demonstrator in natura sehen. Die derzeit 7 Prototypen des HWA EVO befinden sich unter anderem bei BOSCH Engineering und durchlaufen ein umfangreiches Testprogramm.
 

Das Fahrzeug basiert auf der Zelle eines Mercedes 190 (Baureihe W201), ist aber durch die üppige Verwendung von Leichtbau-Materialien so weit optimiert, dass die Daten zur Fahrdynamik den eigenen Erwartungen deutlich übertreffen, und mit rund 500PS auch eine adäquate Motorisierung zur Verfügung steht.

HWA Evo
 
Wann? 25. September 2025
18.00 Uhr Saalöffnung
19.00 Uhr Vortrag
ab ca. 20:00 Besichtigung des Concept Demonstrators im WAC-Hof
 
Die beliebte Küche des WAC steht den Gästen mit einer kleinen Karte ab 18 Uhr zur Verfügung. 
 

Wo? In den Clubräumen des WAC
Mörikestraße 30
70178 Stuttgart 

ANMELDUNG

Hinweis

Hiermit erteile ich die Zustimmung (bis auf Widerruf) gemäß Art. 6 Abs. 1a DS-GVO für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch den WAC e.V. für die oben genannte Veranstaltung zur Vertragserfüllung im Sinne der organisatorischen Abwicklung der Veranstaltung. Ich willige ein, dass insbesondere die hier aufgenommenen Bild- und Tonaufnahmen zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben, zu organisatorischen Zwecken sowie zur Veröffentlichung in den Verbands-Medien verarbeitet werden. 

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Einzige Ausnahme ist die Herausgabe auf behördliche Anweisungen zur Kontaktnachverfolgung nach dem IfSG. Falls Sie mit einer Begleitperson kommen: Hiermit bestätige ich, dass ich mit meiner/n Begleitperson/en Rücksprache gehalten habe und berechtigt bin, diese für die Veranstaltung anzumelden.

Weitere Hinweise, auch zur Auftragsverarbeitung, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr Informationen unter:
www.hwaag.com

Nach oben scrollen
derWAC Newsletter

Die spannendsten Themen für Sie zusammengefasst